Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
herzlich willkommen auf der Schulhomepage des Pascal-Gymnasiums. Wir freuen uns über Ihr Interesse und bieten Ihnen an, uns zu folgenden Terminen persönlich kennen zu lernen:
Informationsabend für Eltern:
Montag, 13. Januar 2020 – Beginn um 19.30 Uhr in der Aula
Tag der offenen Tür für Eltern und Schülerinnen und Schüler:
Mittwoch, 15. Januar 2020 – in der Zeit von 15.00 – 18.00 Uhr
Wir freuen uns, wenn Sie sich um 15.00 Uhr in der Aula einfinden. Sie können in Gruppen unsere Schule kennenlernen. Diese starten direkt nach einer kurzen Begrüßung. Auch Schülerinnen und Schüler, die sich für den Besuch der gymnasialen Oberstufe am Pascal-Gymnasium interessieren, sind an diesem Tag der offenen Tür herzlich eingeladen und haben Gelegenheit, unsere Schule in einer eigenen Führung (ebenfalls ab 15.00 Uhr) kennenzulernen (siehe unten).
Weiterlesen ...Wie in jedem Jahr laden wir Euch und Sie, liebe Schülerinnen und Schüler anderer Schulen und Schulformen, zum Tag der offenen Tür zu uns ins Pascal-Gymnasium ein. Alle, die sich ein Bild von uns und dem Besuch der gymnasialen Oberstufe machen wollen, sind herzlich willkommen.
Weiterlesen ...Who wouldn’t like to see the famous Tower Bridge or the beach of Broadstairs? Forms 7e1, 7e2 and 7e3 of our Pascal-Gymnasium were lucky. They went to Herne Bay in England and lived in host families for five days.
Im Schülerlabor der Uni Göttingen, dem XLab, hat der Physik-LK von Frau Reichwein drei Tage ein exklusives Lasercamp durchgeführt. In speziell für den Kurs zusammengestellten Seminarphasen und Experimenten bekamen die SchülerInnen eine Einführung in die Laserphysik - von Einsteins Theorie über den Aufbau bis zur Anwendung in Forschung und Technik.
Vom 07. bis 09.11.2019 fand in der Jugendherberge am Aasee die 17. Schülerakademie für Mathematik in Münster (SAMMS) statt. Felizitas Bogner aus der 6f durfte dort für das Pascal–Gymnasium teilnehmen.
Viel Grund zur Freude hatten die Volleyballerinnen des Pascal-Gymnasiums am 19.11.2019. Nicht nur waren mit der Volleybalschool Canisius aus Almelo die holländischen Vertreterinnen bei der kommenden Schul-WM in Brasilien zu Gast und absolvierten gegen die Schulmannschaft des Pascal ein Testspiel, auch konnten die Pascal-Mädels dieses Spiel mit 3:1 gewinnen. Bereits im Jahr 2018 vor der Schul-WM in Tschechien gab es dieses Aufeinandertreffen bei einem Testspiel in Almelo, auch für Januar 2020 ist ein Rückspiel in Holland geplant.
Seit zwei Jahren gibt es sie mit großem Erfolg: Die Europafahrt der 9. Klassen in der Fahrten- und Themenwoche nach Brüssel. Und auch dieses Jahr ging es für die Schüler*innen der 9. Klassen in zwei vollen Bussen wieder in die europäische Hauptstadt.
Von wegen trist und grau – für diese sechs jungen Menschen wird der November bunt und spannend: Sechs neue Lehramtsanwärter*innen treten mit Beginn des Monats ihren Dienst an ihrer Ausbildungsschule an.
In der diesjährigen Fahrten- und Themenwoche des Pascal-Gymnasiums hat eine von Marvin Mallach und Paul Breitenstein betreute Gruppe aus 19 Schülerinnen und Schülern der Q1 einen Wetterballon, ausgestattet mit einer Sonde inklusive Actionkamera und verschiedener Sensoren, in die Höhe steigen lassen. Die Bilder aus einer Höhe von 37.305m (!!!) und alle Messergebnisse können sich sehen lassen!
Um einen Einblick in das französische Alltagsleben zu bekommen, machten sich vom 1. bis zum 10. Oktober 2019 43 Schüler*innen aus der 7f und den 8e-Klassen des Pascal-Gymnasiums auf den Weg nach Orléans und Blois. Dort verbrachten sie viel Zeit mit ihren französischen „corres“. Neben dem gemeinsamen Schulbesuch blieb aber noch Zeit für Ausflüge in Orléans, Blois und in die schöne Umgebung.
Mittagessen in der Schule? Den Elternbrief mit allen wichtigen Informationen finden Sie hier.
Ab sofort gilt am Pascal-Gymnasium eine neue Nutzungsregelung für mobile Endgeräte.